Unsere Weingärten

In der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße befindet sich eine der besten Rieden in der Weinbauregion Rebenland: Pössnitz-Pockenberg. Hier kultivieren wir unsere Reben – sehr naturnah und nachhaltig.

Naturnah und nachhaltig

Der Anbau erfolgt ressourcenschonend und möglichst klimaverträglich. Daher dürfen unsere Weine auch das Gütesiegel der Initiative Nachhaltig Austria tragen.

Wir setzen auf unserer Weingartenfläche von rund 5 Hektar innovative Ideen um und sind ehrlich in unserem Handwerk. Die logische Konsequenz unserer Arbeit ist es, dass hier höchstmögliche Qualität unter Bedingungen entsteht, die Klima, Umwelt und regionale Nachhaltigkeit in der Produktion berücksichtigen.

Wenn wir von Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und speziell im Weinbau sprechen, bedeutet das für uns konkret, dass wir auf den Herbizideinsatz im Weingarten verzichten, auf Biodiversität achten und die Bodengesundheit im Auge behalten.

Den Einsatz von landwirtschaftlichen Maschinen im Weingarten versuchen wir soweit wie möglich zu minimieren. Es geht ja auch nicht anders, die steile Lage unserer Weingärten erfordert großteils Handarbeit und das ist gut so.

Bodenbeschaffenheit unserer Weingärten

Alle unsere Weingärten befinden sich auf der Riede Pockenberg. Der Oberhang ist meist sehr seichtgründig und besteht aus kalkhaltigem Tonmergel (Opok) bis Tonschiefer, die Mulden bestehen aus entkalkter Braunerde. Die Böden besitzen größtenteils oberflächlich eine nur sehr geringe Wasserspeicherkraft, und so treiben die Reben hier ihre Wurzeln auf der Suche nach Wasser und Mineralien tief in den Boden.

Die Weine aus dieser Lage sind stark vom Terroir geprägt und zeichnen sich durch ihren wunderbaren mineralischen Charakter aus. Sie entwickeln bereits im juvenilen Stadium eine leicht erkennbare Sortentypizität und sind von hoher Langlebigkeit.